Mitglieder

Der Milchprüfring Bayern e.V. vereint als gemeinnütziger eingetragener Verein alle Interessensgruppen der bayerischen Milchwirtschaft. Er wird im Auftrag des Freistaates Bayern und seiner Mitglieder tätig.
Mitglied können alle bayernweit tätigen rechtsfähigen Organisationen werden, die Aufgaben auf dem Gebiet der Milcherzeugung, der Milchverarbeitung oder der Vertretung von Verbraucherinteressen wahrnehmen. Über den schriftlichen Aufnahmeantrag entscheidet der Vorstand. Bei Ablehnung eines Aufnahmeantrages durch den Vorstand steht dem Bewerber die Beschwerde zur Mitgliederversammlung zu, nach § 4 Abs. 1 der Satzung.
Im Jahr 2003 wurde durch die Mitgliederversammlung eine Satzungsänderung beschlossen, welche eine Beteiligung von Verbraucherorganisationen und anderen landesweit im Bereich der Milchwirtschaft tätigen Organisationen an der Arbeit des Milchprüfrings ermöglicht. Seit dem 1. Januar 2005 sind nun der DHB-Netzwerk Haushalt Landesverband Bayern e.V. und die Vereinigung der Milcherzeugergemeinschaften in Bayern e.V. Mitglieder des mpr. Seit 1. Januar 2014 ist die Interessengemeinschaft Privater Milcherzeuger Bayerns e.V. Mitglied beim mpr.
Organisation | vertreten durch | ||
Bayerischer Bauernverband | Josef Wutz | ||
Verband der Milcherzeuger Bayern e. V. | Wolfgang Scholz | ||
Verband der Bayerischen Privaten | Susanne Glasmann | ||
Genossenschaftsverband Bayern e. V. | Ludwig Huber | ||
Landeskuratorium der Erzeugerringe für | Uwe Gottwald | ||
Landesvereinigung der Bayerischen | Dr. Maria Linderer | ||
Milchindustriegruppe Allgäu e. V. Kemptener Str. 17-24 87493 Lauben/Allgäu | Michael Schalk | ||
DHB-Netzwerk Haushalt | Hannelore Egger | ||
Interessengemeinschaft Privater Milchverarbeiter Bayern e.V. Industriestraße 6 86690 Mertingen | Christian Schramm |